DIY Tipp:
Aus meinem DIY-Buch, welches ich hier *klick* schon einmal kurz vorgestellt hatte, wollte ich schon seit längerem die Idee mit den Bilderrahmen als Schmuckhalter nachmachen. Das schöne an der Idee ist, wie ich finde, dass man die Rahmen ganz leicht mit neuen Fotos bestücken und so immer mal wieder schnell „umstylen“ kann – je nach Lust und Laune – und dass der Schmuck nicht einfach irgendwie rumfliegt.
Bisher hingen meine Ketten nämlich völlig lieblos an wild und unkoordiniert in die Wand geschlagenen Nägeln an einer Wand im Schlafzimmer – dieser Abtörner im Schlafzimmer war mir schon lange ein Dorn im Auge. Das konnte schöner gehen.
Zudem benötigte mein Flur mit meiner Family & Friends Wand mal wieder einen neuen Look. Viele Bilder wollte ich ohnehin schon längst abgehangen haben, bei einigen anderen tat es mir am Ende wirklich leid. Doch das muss ja nicht endgültig sein, also runter damit.
Als ich die Anleitung sah wurde deshalb gar nicht lang gefackelt. Ich kaufte mir Bilderrahmen, die ich schnell noch in weiß umlackierte (jaja, ich hätte auch weiße kaufen können, aber so hat es irgendwie mehr Spaß gemacht) und suchte mir ein paar Fotos aus, die ich in letzter Zeit gemacht hatte und lief dann zum DM, um diese zack zack auszudrucken (Oh mein Gott!!! Die Qualität ist wirklich haaresträubend, vor allem bei dem von mir genutzten Kodak-Automat…. eigentlich wäre das ein gesonderter Blogeintrag wert. Nun, für meine Zwecke musste es dennoch jetzt erstmal reichen).
Ich wählte ein paar meiner Makro-Fotos, die meine aktuelle Happy Color Vorliebe voll und ganz zufrieden stellen. Ich könnte mir aber auch verdammt gut schwarzweiß Bilder in den weißen Rahmen vorstellen.
Ok, nun hatte ich die Bilder und die Rahmen … aber keine Haken. Bis ich mal zum Baumarkt kam dauerte es natürlich jetzt gefühlte Jahre, aber irgendwann habe ich auch das irgendwann geschafft.
Et voilá, es ist vollbracht:
Wehe IRGENDWER sagt was gegen mein Sylvester Stallone Bild.
Für meine Verhältnisse ist die Flurwand jetzt sogar fast zu aufgeräumt. Mit den Bilderrahmen bin ich allerdings mehr als zufrieden und so kommen einige meiner Fotos auch mal an meine Wand und nicht nur auf meinen PC. Und außerdem habe ich im Schlafzimmer nun Platz für… ja für was eigentlich?
Ideen? Vorschläge?
Herzlichst,
Eure Bille
Hinterlasse einen Kommentar